Viele Unternehmen klagen darüber, dass ihre Software nicht oder nur mit viel Aufwand angepasst werden kann, während der Markt, das Umfeld und regulatorische Auflagen permanente Änderungsfähigkeit fordern.
Clean Code ist eine Sammlung von Praktiken, die dabei helfen, ein System so zu entwickeln, dass es auch über viele Jahre und Iterationen hinweg anpassungsfähig bleibt.
Der Kurs verbindet Theorie mit zahlreichen praktischen Programmieraufgaben und ist als interaktiver Dialog konzipiert.
Inhalte (Auszug):
- Was ist Clean Code und wofür braucht man es?
- Formatierung, Namensgebung, Kommentare
- Tests, Funktionen, Errors, Objekte & Datenstrukturen
- Klassen, Interfaces, Boundaries, Abhängigkeiten, Clean Architecture
- S.O.L.I.D.
- Refactoring Features in IntelliJ & VS Code